Im Donauwörther Ried gibt es bereits WLAN, nun können Passanten auch an anderen Orten in der Region kostenlos im Internet surfen. Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG hat in Zusammenarbeit mit dem Verein Freifunk Donau-Ries e.V. weitere Geschäftsstellen mit öffentlichen Internetzugangspunkten ausgestattet. Dazu gehören die Standorte in Harburg, Fünfstetten, Mörslingen und Buchdorf. Die sogenannten Hotspots sind in den jeweiligen Gebäuden und in einem kleinen Radius um sie herum verfügbar. Die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG wird schrittweise an allen 23 Geschäftsstellen Hotspots einrichten, da immer mehr Kunden den digitalen Service nutzen. Besonders beliebt sind die VR-Banking-App und die Funktion VR-mobile-Cash, die es ermöglicht, ohne Bankkarte mit dem Smartphone Geld abzuheben. „Da ist es nur konsequent, unsere Standorte mit der notwendigen WLAN-Technik auszustatten“, sagt Vorstandssprecher Michael Kruck. Der gemeinnützige Verein Freifunk Donau-Ries e.V. hat die Kreditgenossenschaft bei ihrem Vorhaben unterstützt. Dafür bedankte sich die Bank mit einer Spende in Höhe von 500 Euro, die symbolische Scheckübergabe fand in der Geschäftsstelle in Harburg statt. Ende September soll es auch in den Geschäftsstellen in Höchstädt, Mertingen, Asbach-Bäumenheim, Monheim und Tapfheim WLAN geben, die restlichen Standorte folgen bis zum Jahresende.
Pressemitteilung vom 17. August 2017