Entspannt in den Urlaub

Die Menschen aus dem Landkreis sind in Ferienstimmung. Wer nun ins Ausland reist, sollte einige Versicherungen prüfen

Jürgen Eisenwinter, Leiter Versicherungsservice.

Sommerzeit – Reisezeit. Mit dem Beginn der großen Schulferien starten zahlreiche Familien aus der Region in den Urlaub. Die meisten verbringen ihn im Ausland und freuen sich auf die schönste Zeit des Jahres. Viele vergessen während der Reiseplanung jedoch eines: den Versicherungscheck. Schnell kann der Traumurlaub zum Alptraum werden. Denn was passiert, wenn ein Reisender krank wird oder einen Unfall hat? Wer bezahlt die Arztrechnungen, in schlimmen Fällen den Krankenhausaufenthalt? „Die gesetzlichen Krankenversicherer erstatten oft nur einen Teil der anfallenden Kosten“, sagt Jürgen Eisenwinter. Er leitet den Versicherungsservice der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG und weiß, dass Krankheiten oder Unfälle im Ausland zu einem finanziellen Desaster werden können. Er empfiehlt deshalb, eine Zusatzversicherung abzuschließen. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung gebe es schon für unter zwölf Euro im Jahr, Familienpolicen seien auf die Einzelpersonen gerechnet oft noch günstiger. Dennoch ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen. Eisenwinter empfiehlt ein Paket, das auch die Kosten für einen Krankenrücktransport übernimmt und Bergungs- und Rettungskosten bezuschusst. Wer mit dem Auto verreist, sollte außerdem die KFZ-Police prüfen und an die internationale Versicherungskarte denken. Wegen ihrer Farbe wird sie umgangssprachlich auch „grüne Karte“ genannt. Dieses Dokument müssen Autobesitzer im Ausland bei sich führen, denn es bescheinigt, dass das Fahrzeug haftpflichtversichert ist. „Ist die Karte nicht mehr auffindbar, kann sie vom Versicherer neu ausgestellt werden“, sagt Eisenwinter. Auch ein Auto-Schutzbrief kann bei längeren Autofahrten sinnvoll sein. Er garantiert im Notfall einen Anspruch auf Pannenhilfe inklusive Abschleppdienst, zum Teil auch Kosten für einen Mietwagen.

Versicherungsleistungen oft bei Kreditkarten inklusive

Nicole Hesse, Geschäftsstellenleiterin Nordheim.

Bevor Urlauber nun sämtliche Versicherungsordner durchwälzen, sollten sie zunächst prüfen, ob sie eine gültige Kreditkarte besitzen. „Bei manchen Modellen sind umfangreiche Versicherungsleistungen inklusive“, sagt Nicole Hesse, Geschäftsstellenleiterin der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth eG in Nordheim. Wenn einer ihrer Kunden beispielsweise eine Gold-Card besitzt, ist er automatisch im Ausland krankenversichert und verfügt unter anderem über einen Auslands-Schutzbrief. Doch nicht nur wegen der Zusatzleistungen empfiehlt sie Reisenden eine Kreditkarte: „Sie ist eine ideale Ergänzung zur Bankkarte und ein sicheres Zahlungsmittel im Ausland.“  Wer dennoch gerne etwas Bargeld dabeihaben möchte, kann die Fremdwährung vorher online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen. „Das ist unkompliziert und spart bei der Ankunft im Urlaubsland Zeit und Nerven.“ Auch in Puncto Sicherheit verrät die Expertin einen Tipp: Um die Bankkarten im Falle eines Verlustes oder Diebstahls sofort zu sperren, sollten sich Reisende die Nummer der Sperr-Hotline notieren. In der Regel ist das die Rufnummer 116 116. Zur Sicherheit lohnt sich ein Abgleich auf der Internetseite der jeweiligen Bank – und zwar vor Reiseantritt. Auch das spart im Ernstfall Nerven: damit der Urlaub zur schönsten Zeit des Jahres wird.  

Pressemitteilung vom 2. August 2018