Das Girokonto für junge Kunden

VR-Start für Ihren Start in die Zukunft

Das mitwachsende VR-Start bietet Ihnen alles, was Sie für den Start in die Zukunft brauchen: Online-Banking und bargeldloses Bezahlen mit der girocard (Debitkarte). Mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) bezahlen Sie zudem weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.

VR-Start

Das VR-Start ist ein Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Der Vorteil dabei: Die IBAN bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.
Ab dem 9. Geburtstag werden die Leistungen des Kontos erweitert. Die jungen Kunden bekommen ihre eigene girocard (Debitkarte), mit der sie in den Geschäftsstellen über ihr Guthaben verfügen können. Den Überblick behalten sie durch die Kontoauszüge.
Zum 16. Geburtstag besteht die Möglichkeit, eine kostenlose Kreditkarte (BasicCard) zu erhalten und über das Online-Banking das Girokonto selbst zu verwalten. Auch sind beispielsweise Überweisungen, das Aufladen des Guthabens des Prepaid-Handys und das bargeldlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) möglich. So lernen junge Kunden bis zum 26. Geburtstag, mit ihrem Guthaben selbstständig umzugehen. Eine eingeräumte Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingerichtet werden.

Zum 18. Geburtstag erhält der junge Erwachsene nach Möglichkeit eine kostenlose sofort abbuchende Kreditkarte (DirectCard).

  • Das Konto passt sich flexibel Ihrer Lebensphase und Ihren Anforderungen an.
  • Sie zahlen mit Ihrer girocard (Debitkarte) und Kreditkarte (BasicCard/DirectCard) bargeldlos.
  • Sie haben bequemen Zugang zum Online-Banking.
  • Nutzen Sie auch unseren mobilen Service mit den Banking Apps für Smartphone und Tablet.
  • Sie behalten durch die Kontoauszüge immer den Überblick, z.B. als pdf-Dokument in Ihrem elektronischen Postfach.
  • Sie laden das Prepaid-Guthaben Ihres Handys am Geldautomaten auf.
  • Sie heben an den über rund 15.500 der Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos bzw. kostengünstig Geld ab.
  • Bargeldauszahlungen am Geldautomat auch ohne Karte - mit VR-mobileCash.
  • Auch im europäischen Ausland heben Sie am Automaten Geld ab und bezahlen mit Ihrer girocard und BasicCard/DirectCard.
  • Persönliche Beratung auch außerhalb unserer Öffnungszeiten
  • Gewährung einer eingeräumten Kontoüberziehung ab Volljährigkeit
Kontoführung monatlich 0,00 EUR
    VR-Start
  bis zum 26. Geburtstag
Preis pro Leistung
Kostenfreie Bargeldauszahlungen bundesweit innerhalb BankCard ServiceNetz Ja
Bargeldein- und -auszahlungen in Ihrer Geschäftsstelle Ja
Überweisung online Ja
Überweisungen
beleghaft/telefonisch/vor Ort
Ja
sonstige Buchungen
(z. B. Gut-/Lastschriften)
Ja
Daueraufträge
anlegen/ändern/löschen
Ja
Kontoauszüge
am Kontoauszugsdrucker oder elektronisch im pdf-Format
Ja
Ausgabe einer Debitkarte (girocard) Ja
Nutzung Online-Banking Ja
Ausgabe einer Kreditkarte (BasicCard) Ja
Ausgabe einer Kreditkarte (DirectCard, ab Volljährigkeit) Ja
Leistungen für Online-Bankingnutzer
TAN-Verfahren Sm@rtTANplus oder SecureGo1 Ja
Elektronisches Postfach Ja
SMS-Benachrichtigungsservice  Ja
Mail-Benachrichtigunsservice  Ja
Finanzmanager- das elektronische Haushaltsbuch  Ja
VR-Banking App Ja
paydirekt - das komfortable Bezahlverfahren im Internet Ja
 

1) ggf. einmalige Anschaffungskosten für einen TAN-Generator, sofern Sie noch kein Lesegerät besitzen
Hier finden Sie Details zum Online-Banking, der VR-Banking App und den TAN-Verfahren.

Bestimmte Leistungen bis zur Volljährigkeit nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter möglich.

Weitere Preise und Gebühren werden in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis geregelt. Dieses können Sie in unseren Geschäftsstellen einsehen.

Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden

Kann ein Kind eine beliebige Summe von seinem Konto abheben?

Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.

Kann mit dem Konto auch eine Überweisung durchgeführt werden?

Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.

Wie können sich die Eltern über Kontobewegungen des Kindes informieren?

Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.